![]() |
![]() |
Untersuchte Krankenhausmerkmale sind Bettenzahl und Krankenhausart. In den folgenden zwei Abbildungen 4.1 und 4.2 ist noch zusätzlich die Gerätezahl dargestellt.
Es ist keine deutliche Abhängigkeit der Gerätezahl von der Bettenzahl zu erkennen - auch innerhalb einer Krankenhausart nicht. Ausnahme bilden hier die beiden untersuchten Universitätskliniken, die durch hohe Bettenzahlen und hohe Gerätezahlen pro Bett gemeinsam auffallen.
Um den Zusammenhang statistisch zu untersuchen, wird hier der
Spearmansche Rang-Korrelationskoeffizient nach Abschnitt
2.3.3 verwendet. Für Abbildung
4.1 ergibt sich
. Der
kritische Wert zum Signifikanzniveau
lautet
. Die Nullhypothese wird also mit
Irrtumswahrscheinlichkeit
abgelehnt -
Bettenzahl und Gerätezahl hängen also
signifikant zusammen.
Für Abbildung 4.2 ergibt sich
. Der kritische Wert zum Signifikanzniveau
lautet wieder
. Die Nullhypothese
kann also mit Irrtumswahrscheinlichkeit
nicht
abgelehnt werden - Bettenzahl und Gerätezahl
pro Bett hängen also nicht signifikant zusammen.
An diesen Darstellungen wird ein Nachteil absoluter Zahlen (hier der Gerätezahl je Krankenhaus) deutlich: unterschiedliche Erfassungen der Krankenhäuser schlagen voll auf die Zahlen durch. Dabei muss ein Krankenhaus nicht nur einen Teil seiner Geräte erfasst haben, auch kann in einem Krankenhaus die Erfassung von Untergeräten detaillierter erfolgt sein als in einem anderen. Bei Abbildungen, die relative Zahlen, wie z.B. den Anteil der Infusionspumpen an allen Geräten je Krankenhaus darstellen, ist diese Fehlerquelle abgeschwächt.
Diese Darstellung mischen also Informationen über die Situation der Krankenhäuser mit Informationen über die Art der Erfassung. Welcher dieser beiden Einflüsse die Zahlen mehr beeinflusst, lässt sich an diesen Darstellungen nicht ablesen.